Kostenlose persönliche Lieferung ab € 40 in Wien und Umgebung und Ab-Hof-Verkauf in 2482 Münchendorf, 1. Querstraße 3
In der Packung befinden sich 2 Burger Patties mit je 15 dag.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Hierbei handelt es sich um gemischte ganze Knochen vom BIO-Lamm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,5 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Das Bio-Hundefutterpaket von der Glückspute beinhaltet ungefähr:
Die Produkte werden in 500g Packungen verpackt (Vakuumbeutel).
Hochwertiges Bio-Küribskernöl mit einer feinen, facettenreichen Geschmackskulisse, hergestellt mit den Früchten eines BIO-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich). Das Bio-Kürbiskernöl hat einen hohen Gesundheitswert, da es reich an wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen ist.
Rezeptideen
Himbeerkuchen mit Kürbiskernöl, Marinierter Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl, Erdäpfel- Vogerlsalat mit Speck und Kürbiskernöl.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Flasche mit 0,25 Liter.
Abgefüllt in eine Flasche. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Hochwertiges Bio-Küribskernöl mit einer feinen, facettenreichen Geschmackskulisse, hergestellt mit den Früchten eines BIO-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich). Das Bio-Kürbiskernöl hat einen hohen Gesundheitswert, da es reich an wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen ist.
Rezeptideen
Himbeerkuchen mit Kürbiskernöl, Marinierter Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl, Erdäpfel- Vogerlsalat mit Speck und Kürbiskernöl.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Flasche mit 0,5 Liter.
Abgefüllt in eine Flasche. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Bio-Kürbiskerne geröstet und gesalzen hergestellt mit den Früchten eines Bio-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich).
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit 200 Gramm.
Abgefüllt in Papierverpackung mit Sichtfenster. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Bio-Kürbiskernpesto hergestellt mit den Früchten eines Bio-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich). Unser qualitativ hochwertiges Bio-Kürbiskernpesto wird mit echtem Bio-Parmesan hergestellt und schmeckt vorzüglich!
Rezeptideen
Schnelles Pasta-Gericht mit Kürbiskernpesto
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit 120 Gramm.
Abgefüllt in Papierverpackung mit Sichtfenster. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Bio-Berglinsen hergestellt mit den Früchten eines Bio-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich). Die Bio-Linsen sind reich an Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor.
Rezeptideen
Berglinsen mit Curry, Pfannengericht mit Berglinsen und Früwhlingszwiebel, Berglinsen Eintopf mit karamellisierten Zwiebeln.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit 500g.
Abgefüllt in Papierverpackung mit Sichtfenster. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Bio-Tellerlinsen hergestellt mit den Früchten eines Bio-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich). Die Bio-Linsen sind reich an Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor.
Rezeptideen
Linsensuppe, Linsen Eintopf mit Curry, Linsensuppe mit Erdäpfel.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit 500g.
Abgefüllt in Papierverpackung mit Sichtfenster. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Bio-Knabberei hergestellt mit den Früchten eines Bio-Ackerbaus von Familie Pillitsch aus der Achau (Niederösterreich). Unsere Bio-Roh Popcorn sind reich an Ballaststoffen, Kalium und Vitaminen (Vitamine B1 & B2). Es enthält keine schädlichen Transfette.
Rezeptideen
Schokoladen - Popcorn, Vanille-Kuchen mit Fondant und Popcorn.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit 120 Gramm.
Abgefüllt in Papierverpackung mit Sichtfenster. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Hühner beziehen wir vom Biohof Kleinrath aus der Buckligen Welt. Die Hühner werden mit besten Bio-Futter gefüttert und direkt am Hof geschlachtet!
Beschaffenheit
Sehr mager, fettarm und je nach Zubereitungsart hohe Zartheit des Fleisches.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (siehe Foto) mit ca. 0,5 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Hühner beziehen wir vom Biohof Kleinrath aus der Buckligen Welt. Die Hühner werden mit besten Bio-Futter gefüttert und direkt am Hof geschlachtet!
Beschaffenheit
Sehr mager, fettarm und je nach Zubereitungsart hohe Zartheit des Fleisches.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (siehe Foto) mit ca. 0,3 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Hühner beziehen wir vom Biohof Kleinrath aus der Buckligen Welt. Die Hühner werden mit besten Bio-Futter gefüttert und direkt am Hof geschlachtet!
Beschaffenheit
Sehr mager, fettarm und je nach Zubereitungsart hohe Zartheit des Fleisches.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (siehe Foto) mit ca. 0,4 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Hühner beziehen wir vom Biohof Kleinrath aus der Buckligen Welt. Die Hühner werden mit besten Bio-Futter gefüttert und direkt am Hof geschlachtet!
Beschaffenheit
Sehr mager, fettarm und je nach Zubereitungsart hohe Zartheit des Fleisches.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (siehe Foto) mit ca. 0,3 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Hühner beziehen wir vom Biohof Kleinrath aus der Buckligen Welt. Die Hühner werden mit besten Bio-Futter gefüttert und direkt am Hof geschlachtet!
Beschaffenheit
Sehr mager, fettarm und je nach Zubereitungsart hohe Zartheit des Fleisches.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (siehe Foto) mit ca. 0,5 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Glas mit 380 ml.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Glas mit 380 ml.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,8 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,25 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,25 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,4 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,4 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,4 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,4 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Rezeptideen
Fleischlaberl mit Bio-Putenfaschierten.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,4 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Bio-Lachsforelle wird gebeizt mit Dill & Orange aus biologischer Landwirtschaft.
Beschaffenheit
Beschreibung folgt demnächst.
Rezeptideen
Rezepteideen folgen demnächst.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit 10 dag.
Verpackt im Vakuumbeutel. Der Fisch stammt aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Der Biohof von Familie Jungbauer liegt in 2486 Siegersdorf, Niederösterreich. Die Bio-Legehennen werden im mobilen Hühnerstall gehalten. Der Betrieb ist Bio Austria Mitglied, daher werden auch die Bruderhähne der Hennen aufgezogen. Der Familie Jungbauer ist die Qualität des Produktes und auch das Wohl und die Gesundheit der Tiere sehr wichtig.
Wir versenden unsere Bio-Weide-Eier nicht per Postversand. Bitte um Verständnis!
Der Bio-Lachsroller heiß geräuchert wird portioniert zu ca. 0,1 kg geliefert.
Beschaffenheit
Beschreibung folgt demnächst.
Rezeptideen
Rezepteideen folgen demnächst.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 0,1 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Der Bio-Lachs Gravad wird geschnitten mit 10 dag geliefert.
Beschaffenheit
Beschreibung folgt demnächst.
Rezeptideen
Rezepteideen folgen demnächst.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 10 dag.
Verpackt im Vakuumbeutel. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Der Bio-Lachs Gravad wird geschnitten mit 10 dag geliefert.
Beschaffenheit
Beschreibung folgt demnächst.
Rezeptideen
Rezepteideen folgen demnächst.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 10 dag.
Verpackt im Vakuumbeutel. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Das Bio-Lachsfilet wird zu ca. 1,2 kg geliefert.
Beschaffenheit
Beschreibung folgt demnächst.
Rezeptideen
Rezepteideen folgen demnächst.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 1,2 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Das Bio-Lachsfilet wird portioniert zu ca. 0,25 kg geliefert.
Beschaffenheit
Beschreibung folgt demnächst.
Rezeptideen
Rezepteideen folgen demnächst.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 0,25 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Wichtig: Es handelt sich hierbei um 1 Stück Bio Lungenbraten vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit ungefähr 0,5 kg. Am Foto sind zwei Stück abgebildet!
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Der Biohof Hubicek liegt in den schönen Weiten des Marchfelds. Rund 90 Hektar Land werden bewirtschaftet, wovon 10 Hektar gemähtes Grasland sind. Vom Biohof Hubicek beziehen wir Premiumfleisch und beste Bio-Spezialitäten vom Bio-Mangalitza und Bio-Schwäbisch Hällischen Landschwein.
Die Tiere haben auf der Wiese mehr als 2 Hektar Platz mit vielen Unterständen, einen Wühlplatz, einen Badeplatz sowie einer automatischen Tränke und einer Futterstation. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich biologisch, wobei das Futter aus der eigenen Landwirtschaft kommt.
Inhalt der 5 kg Fleischbox ohne Knochen
- ca. 2 kg Gusto (für Rindschnitzel, für einen Braten) - 2 Vakuumbeutel
- ca. 2 kg zum Dünsten - 2 Vakuumbeutel
- ca. 3 kg für Gulasch - 2 bis 3 Vakuumbeutel
- ca. 3 kg Suppenfleisch - 2 bis 3 Vakuumbeutel
Die Fleischstücke werden je nach Verwendungszweck (Suppe, Gulasch, Dünsten etc.) einzeln vakuumiert. Aufteilung siehe oben.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Inhalt der 10 kg Fleischbox mit Knochen
- ca. 2 kg Gusto (für Rindschnitzel, für einen Braten) - 2 Vakuumbeutel
- ca. 2 kg zum Dünsten - 2 Vakuumbeutel
- ca. 2 kg für Gulasch - 2 Vakuumbeutel
- ca. 2 kg Suppenfleisch - 2 Vakuumbeutel
- ca. 2 kg Knochen (wird tiefgekühlt geliefert) - 2 Vakuumbeutel
Die Fleischstücke werden je nach Verwendungszweck (Suppe, Gulasch, Dünsten etc.) einzeln vakuumiert. Aufteilung siehe oben.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Inhalt der 5 kg Fleischbox ohne Knochen
- ca. 1 kg Gusto (für Rindschnitzel, für einen Braten)
- ca. 1 kg zum Dünsten
- ca. 1,5 kg für Gulasch
- ca. 1,5 kg Suppenfleisch
Die Fleischstücke werden je nach Verwendungszweck (Suppe, Gulasch, Dünsten etc.) einzeln vakuumiert. Aufteilung siehe oben.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Inhalt der 5 kg Fleischbox mit Knochen
- ca. 1 kg Gusto (für Rindschnitzel, für einen Braten)
- ca. 1 kg zum Dünsten
- ca. 1 kg für Gulasch
- ca. 1 kg Suppenfleisch
- ca. 1 kg Knochen (wird tiefgekühlt geliefert)
Die Fleischstücke werden je nach Verwendungszweck (Suppe, Gulasch, Dünsten etc.) einzeln vakuumiert. Aufteilung siehe oben.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl. Das Beiried wird auch Rumpsteak, Lendenstück oder als Striploin bezeichnet.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl. Der Rostbraten wird auch als Rib Eye Steak oder Entrecóte bezeichnet.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Der Bio-Hof Riß befindet sich mitten im Herzen des Waldviertels- in Grafenschlag, südlich von Zwettl.
Am Betrieb werden durchschnittlich ca. 70 Tiere der Rassen Wagyu, Angus und Galloway in Reinzucht sowie Kreuzungszucht gehalten. Die Rinder befinden sich von April bis Ende November auf der Weide und über den Winter im Freilaufstall wo sie bestes Heu als alleiniges natürliches Futter bekommen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren und der Natur ist ein großes Anliegen wobei hier unter dem Motto ,,LEBENSmittel! statt nur NAHRUNGSmittel!“ die höchste Qualität der Produkte und Erzeugnisse an oberster Stelle steht.
Die Schlachttiere werden ca. 30-35 Monate alt um sich vollständig zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe sowie eine gute Fettmarmorierung einzulagern. Auch hier trägt der ruhige Umgang mit dem Tier und eine stressfreie Schlachtung zur Qualität bei.
Warum Wagyu-Angus-Galloway? Durch die Kreuzung dieser 3 exzellenten Rassen die jede für sich schon ein qualitativ hochwertiges Fleisch hat, werden die positiven Eigenschaften dieser vereint und erzielen daraus ein Produkt das die bekannte Marmorierung des Wagyu, die äußere Fettabdeckung des Angus und die erstaunliche Feinfasrigkeit des Galloway verbindet und zu einem einzigartigen Ergebnis führt dessen Geschmack unübertroffen scheint. Durch die Veredelung mit dem Payer-Aging Reife Verfahren erhalten sich alle Inhaltsstoffe im Fleisch, Farbe, Aroma, Saftigkeit, bleiben enthalten und führen zu einem explosiven Esserlebnis.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Unsere Bio-Bauernenten beziehen wir von der Familie Sallmanshofer aus Rohr im Gebirge, Niederösterreich.
Das Bauchfleisch ist mit Fett durchwachsen. Uns ist es wichtig, dass die Wertschöpfung bei den Biohöfen bleibt. Daher unterscheidet sich die Marinade je nachdem von welchem Biohof wir das Fleisch beziehen.
Beschaffenheit
Fettig und daher sehr saftig.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (4-6 Stück) mit ca. 0,6 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Koteletts sind Fleischteile die aus dem „Kotelettstrang“ vom Schwein geschnitten werden. Uns ist es wichtig, dass die Wertschöpfung bei den Biohöfen bleibt. Daher unterscheidet sich die Marinade je nachdem von welchem Biohof wir das Fleisch beziehen.
Beschaffenheit
Sehr geringer Fettanteil, mager.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (5-6 Stück) mit ca. 0,6 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Koteletts sind Fleischteile die aus dem „Kotelettstrang“ vom Schwein geschnitten werden. Uns ist es wichtig, dass die Wertschöpfung bei den Biohöfen bleibt. Daher unterscheidet sich die Marinade je nachdem von welchem Biohof wir das Fleisch beziehen.
Beschaffenheit
Leicht durchzogen und saftig.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (3-4 Stück) mit ca. 0,6 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Der Schopf ist besonders aromatisch und eignet sich ideal zum Grillen. Uns ist es wichtig, dass die Wertschöpfung bei den Biohöfen bleibt. Daher unterscheidet sich die Marinade je nachdem von welchem Biohof wir das Fleisch beziehen.
Beschaffenheit
Durchzogen und saftig.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (5-6 Stück) mit ca. 0,6 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Unser Bio-Jungrindfleisch ist aufgrund der Reifung am Knochen besonders zart und saftig. Das Fleisch ist feinfaserig und enthält hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (Inhalt: 1 Stück) mit ca. 1 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unser Bio-Jungrindfleisch ist aufgrund der Reifung am Knochen besonders zart und saftig. Das Fleisch ist feinfaserig und enthält hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (Inhalt: 1 Stück) mit ca. 0,8 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Bio-Würstel hart werden aus diversen Fleischstücken vom Bio-Schwein und Bio-Rind sowie Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft hergestellt.
Rezeptideen
Bio-Würstel hart für die kalte Jause.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (2 Stück). Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Bio-Bauernsalami wird aus diversen Fleischstücken vom Bio-Schwein und Bio-Rind sowie Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft hergestellt.
Rezeptideen
Bio-Bauernsalami für die kalte Jause.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 20 dag. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Bio-Polnische wird aus diversen Fleischstücken vom Bio-Schwein und Bio-Rind sowie Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft hergestellt.
Rezeptideen
Bio-Polnische für die kalte Jause.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 25 dag. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Das Luftgetrocknete vom BIO-Schwein ist eine leckere Spezialität vom Biohof Haselbacher aus Niederösterreich.
Rezeptideen
Luftgerocknetes vom BIO-Schwein dünn aufschneiden und bei einer kalten Jause genießen.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 20 dag. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Bio-Knoblauchwurst hart wird aus diversen Fleischstücken vom Bio-Schwein und Bio-Rind sowie Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft hergestellt.
Rezeptideen
Bio-Knoblauchwurst hart für die kalte Jause.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 20 dag. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Bio-Hauswurst mit Käse wird aus diversen Fleischstücken vom Bio-Schwein und Bio-Rind sowie Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft hergestellt.
Rezeptideen
Bio-Hauswurst mit Käse für die kalte Jause oder für den schnellen Toast.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 20 dag. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unser Bio-Jungrindfleisch ist aufgrund der Reifung am Knochen besonders zart und saftig. Das Fleisch ist feinfaserig und enthält hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (Inhalt: 1 Stück) mit ca. 1 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Das Essfertige Geselchte vom BIO-Schwein ist saftiger als der BIO-Wacholderschinken. Das Produkt wird unter Schutzatmosphäre verpackt.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 20 dag. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Nuss vom Schwein wird fein durch etwas fett durchzogen und eignet sich für einen leckeren Braten.
Beschaffenheit
Dieses Fleischstück ist mäßig bis wenig durchzogen und daher nicht so saftig wie beispielsweise ein Schopfbraten.
Rezeptideen
Schweinenuss geschmot als Braten mit Erdäpfel oder Gemüse.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 1 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Das Bauchfleisch ist mit Fett durchwachsen und eignet sich hevorragend für einen saftigen Braten.
Beschaffenheit
Dieses Fleischstück ist gut durchzogen und daher sehr saftig.
Rezeptideen
Knuspriger Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel und Sauerkraut oder Gebratenes Bauchfleisch mit Erdäpfel .
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 1 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Das Karree wird aus dem „Kotelettstrang“ vom Schwein geschnitten. Es eignet sich hevorragend für einen mageren Braten.
Beschaffenheit
Weniger durchzogen als Langes Karree.
Rezeptideen
Braten mit Ofengemüse, Schweinskarree in Biersauce oder Karree mit Kräuter-Senf Kruste.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 1 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Grammelschmalz mit feinen Grammeln sind ein Genuss am dunklen Brot.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Glas mit 20 dag.
Verpackt im Glas. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Verhackert´s schmeckt köstlich am dunklen Brot.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Glas mit 20 dag.
Verpackt im Glas. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Beschreibung folgt demnächst.
Das Rindfleisch vom Bio-Angus Rind ist besonders zart und mürb und hat einen feinen Geschmack.
Inhalt der 5 kg Fleischbox ohne Knochen
- ca. 1 kg Gusto (für Rindschnitzel, für einen Braten)
- ca. 1 kg zum Dünsten
- ca. 1,5 kg für Gulasch
- ca. 1,5 kg Suppenfleisch
Die Fleischstücke werden je nach Verwendungszweck (Suppe, Gulasch, Dünsten etc.) einzeln vakuumiert. Aufteilung siehe oben.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Paket mit ca. 5 kg.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Das Rindfleisch vom Bio-Angus Rind ist besonders zart und mürb und hat einen feinen Geschmack.
Inhalt der 5 kg Fleischbox mit Knochen
- ca. 1 kg Gusto (für Rindschnitzel, für einen Braten)
- ca. 1 kg zum Dünsten
- ca. 1 kg für Gulasch
- ca. 1 kg Suppenfleisch
- ca. 1 kg Knochen (wird tiefgekühlt geliefert)
Die Fleischstücke werden je nach Verwendungszweck (Suppe, Gulasch, Dünsten etc.) einzeln vakuumiert. Aufteilung siehe oben.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Paket mit ca. 5 kg.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Ausbau 18 Monate im kleinen Eichenfass BF ZW STL
Abgefüllt in Bouteille. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Unsere BIO-Puten kommen aus der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark vom Biohof Krautgartner.
Beschaffenheit
Das BIO-Putenfleisch ist sehr mager und fettarm.
Rezeptideen
Putenbrust mit in Zucchini-Paprika Sauce, Putenbrust im Speckmantel in Frischkäse-Sauce, Gefüllte Paprika mit Putenbrust.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,9 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Die Ripperl vom BIO-Lamm eignen sich zum Braten im Ganzen oder zum Dünsten. Das Fleisch ist feinfasrig und zart.
Beschaffenheit
Sehr saftig und besonders zart. Leicht durchzogen.
Rezeptideen
Lammrippchen mit Erdäpfel im Ofen, Spareribs am Grill, Lammripperl im Römertopf.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung (1 Stück) mit ca. 0,5 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Hierbei handelt es sich um gemischte Abschnitte vom BIO-Lamm.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,5 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle:
Für das Faschierte werden je nach Verfügbarkeit verschiedene Teile vom BIO-Lamm verarbeitet. Unser BIO-Faschiertes wird frisch tiefgekühlt und daher auch gefroren geliefert.
Beschaffenheit
Das Faschierte vom BIO-Lamm ist mager und aromatisch im Geschmack.
Rezeptideen
Lammbraten, Lamm Fleischbällchen, Bolognese oder Lammfaschiertes mit Tsatsiki.
Preisangabe
Der hier angeführte Preis bezieht sich auf 1 Packung mit ca. 0,5 kg. Hierbei handelt es sich um eine ungefähre Preisangabe. Vor Lieferung wird die Ware grammgenau abgewogen und der tatsächliche Preis anhand des Kilopreises berechnet.
Verpackt im Vakuumbeutel. Aus österreichischer und biologischer Landwirtschaft. Unsere BIO-Kontrollstelle: